Meine erste Begegnung mit -K- fand 2010 im Gladhouse statt. Ich weiß nicht mehr, ob es beim Gig von Master im März, oder im Mai bei Six Feet Under war.
Jedenfalls stehe ich da so in Nähe der Bar, als mich so ein junger, bärtiger Mann ansprach: „Ehj, du siehst aus, als hättest du Ahnung von guter Musik!“. Ich war natürlich geschmeichelt, dass man mir das nun sogar ansieht, Ahnung von guter Musik zu haben, weshalb ich lächelte und sagte: „Stimmt“. „Dann musst du dir das hier mal anhören“, und hält mir eine CD im Cardsleeve entgegen. Ich nehme das Teil entgegen, lese den Schriftzug „Arroganz“ und sage:
„Cool, deine Band?“ „Jepp“, ist die Antwort, gefolgt von „dann bekomme ich vier Euro von dir!“ Hmm… ich hatte das Ding ja nun schon in der Hand, und fand das auch etwas übergriffig, zog aber grinsend meine Börse und nestelte nach dem Gelde, bei dem Gedanken, jetzt fast zwei Bier weniger zu haben.
Vier Monate nach meinem ersten Besuch in Schwarzenberg im Erzgebirge lenke ich das Gefährt an einem Freitagabend erneut die letzten Kilometer über bergige Landstraßen. Es ist mir irgendwie nicht gelungen, über Aue rein zu kommen. Das wäre streckentechnisch deutlich entspannter gewesen, die letzte Rückfahrt bewies es. Vielleicht bin ich einfach nur Masochist oder Egoist, oder ein Auto-Nazi.
Das jedenfalls denke ich – denken die – die hinter mir her fahren müssen. Ich fahre durchaus die gebotenen 50 in den gebirgigen Ortschaften, aber die Lichter der Nachfolgenden kommen immer näher, bisweilen sie mich überholen, innerorts, wahrscheinlich im 2.Gang mit 6500 Umdrehungen 😉
Als ich Jule Ende 2015 mal wieder traf, war das Projekt „Gesichter einer Szene“ noch ganz jung. Dennoch nahm ich die Gelegenheit war, Jule davon zu erzählen, und sie sogleich einzuladen dabei zu sein. Nun, Jules Euphorie hielt sich etwas in Grenzen. Nicht wegen des Fotoprojektes an sich, sondern eher über meine Idee, sie dafür zu fotografieren. Ist eben nicht so ihr Ding, meinte sie.
Die Terminfindung innerhalb des blau-weißen Netzwerkes für ein passendes Wochenende zog sich schon eine Weile hin, als Maik unvermittelt schrieb: „Na oder morgen…!?“ Och nöö, weinte ich bei dem Gedanken: nach der Kloppe nach hause zu fahren, zu Duschen, Kaffee zu trinken, Abendbrot zu essen, den Foto-Kram zu schnappen, um gleich wieder auf die Piste und 25km weiter bis nach Eisenhüttenstadt zu fahren. In Anbetracht, der nächsten häufig schon verplanten Sonnabende, sagte ich kurzerhand zu. Meine Leidensfähigkeit ist in den letzten Monaten, seit ich die Serie vorantreibe, deutlich gestiegen, wer hätte das gedacht 🙂