Posts in Category: Musik

Gesichter einer Szene No. 77

Es ist Samstag der 2. November – regnerisch, grau, dabei relativ mild. Ich bin auf dem Weg in den Spreewald, dort habe ich mich mit Matze vor dem Kulturhof in Lübbenau verabredet. Es ist gewissermaßen unser zweiter Anlauf, ein Foto für „Gesichter einer Szene“ anzufertigen. Wir versuchten es schon mal auf dem Gahlen Moscht Festival, an jenem Sonntagnachmittag war ich allerdings nicht gerade motiviert. Dazu kam, dass ich auch mein Lichtstativ zu Hause vergessen hatte. Matze nahm es mir nicht krumm, so tranken wir ein Bier im Schatten und quatschten, dabei uns versichernd, dass es schon noch klappen würde.

Bei Silly im Haus Auensee zu Leipzig

ein Blick zurück…

Vor etwas über einem Jahr kündigte Silly – eine Band, deren Kultstatus ohne Zweifel zu einem großem Teil aus einer Zeit hervorgeht, die seit 30 Jahren Geschichte ist – eine Tour an, die jedes ihrer bisher erschienenen Alben in einer Stadt präsentieren sollte.
Silly war in der Zone (also in der ehemaligen DDR) wohl so ziemlich jedem bekannt, der sich irgendwie mit Rockmusik beschäftige, an Mont Klamott kam quasi niemand vorbei. Ich fand die Scheibe echt gut, obschon ich in jener Zeit gerade an meinem „Übergang“ vom Popper zum Heavy Metal Fan feilte.

“Artfremd” – Die Entstehung eines Musikvideos

Die Bandmitglieder von VERDERVER – einer Band, deren Ursprung in Cottbus in der Lausitz zu verorten ist – habe ich schon seit einigen Jahren mit verschiedenen Projekten, nicht nur musikalischer Art, auf dem Schirm. Vor einiger Zeit verdichteten sich Anzeichen dazu, dass VERDERVER ein neues Video präsentieren würden, und wer vielleicht schon die früheren Musikkurzfilme der Band sah, war vielleicht ähnlich darauf gespannt, wie ich, was sich der Kreativhaufen diesmal hat einfallen lassen.

Auf dem In Flammen Open Air – Ein Rückblick

In Planung

Wohl jeder angehende, oder auch gestandene Besucher eines Festivals macht sich im Vorfeld einige Gedanken darüber, wie das jeweilige (meist sind es ja mehrere im Jahr) Livemusikfestspiel über die Runden gebracht werden könnte. Gilt es doch einen gewissen – zumindest den als notwendig erachteten – Komfort über so ein Wochenende aufrecht zu erhalten. Meist geht es darum was alles mitgenommen wird: Zelt und Zeltaustattung, Stühle, ein Tisch?, Pavillon, Klamotten, Kulturbeutel, Gadgets wie Telefon, mobile Musikbox, Powerbank, sowie Getränke und Essen, eine Kühlbox und natürlich Bier.